Maßgeschneiderte Single-beam Module in rot
Im Rahmen der Ausstellung „Himmel unter Berlin“ 21.3.-10.4.2022 in der ehemaligen Böhmischen Brauerei in Berlin zeigte Margareta Hesse zwei „Lichtfallen“.
Die in das Tonnengewölbe eingebetteten, mit roten Lasern geschaffenen Lichtskulpturen luden die Betrachter ein, deren spezielles immaterielles „Material“ zu erkunden. Der den Raum erfüllende, künstlich generierte technische Brumm-Sound tat sein Übriges, um die Besucher in die Welt dieses assoziationsaufgeladenen, widersprüchlichen Lichtes hinein zu ziehen. Ein Licht, das sich wie ein Hindernis gebärdet und in der ersten Installation bei der Berührung, die Hand wie durchleuchtet erscheinen lässt, während es in der zweiten, mit Sicherheitsmechanismen ausgestatteten – sofort verschwindet, wenn man es berühren will. Gleichzeitig beeinflussen die Besucher durch Ihre Interaktion die immersiven Installationen, wenn ganze Strahlenebenen durch die Berührung verschwinden oder extreme Lichtpunkte durch Berührung in der Bodeninstallation entstehen.
Das vorliegende Video wird über YouTube eingebunden. Bei Abspielen des Videos kann eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA erfolgen. Der EuGH hat die USA in datenschutzrechtlicher Hinsicht als unsicher eingestuft, da es an einem ausreichenden Datenschutzniveau fehlt. Insbesondere besteht bei der Übermittlung personenbezogener Daten in die USA das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden aufgrund der ihnen zustehenden Befugnisse auf diese Daten zugreifen könnten, ohne dass Ihnen als Betroffener angemessene Rechtsbehelfe hiergegen zustehen. Wenn Sie auf „Video laden“ klicken, willigen Sie in eine Übermittlung Ihrer Daten in die USA ein. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Mehr erfahren
Kontaktieren Sie uns direkt in unserem Live-Chat, über das Chat-Logo links unten.
Vielen Dank! Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Minuten eine Mail um Ihre Anmeldung zu bestätigen.