Denizens – The Triumph of Nature

Eine multimediale Installation in den Weinbergen des Castello di Potentino (Toskana)

Veranstaltungtyp:
Kunstprojekte Icon
Kunstprojekte
Outdoor, Sky- und Landmark Icon
Outdoor, Sky- und Landmark
Veranstaltungsjahr:
2025
Veranstaltungsort:
Castello di Potentino, Toskana (IT)

Projektbeschreibung

Das Projekt „Denizens“ präsentierte eine multimediale Installation, die in den Weinbergen des Castello di Potentino in der Toskana verortet war. Es handelte sich um eine Echtzeit-Laserprojektion bei der mit einem PHAENON XD 18000 mini elektrische Signale der Pflanzen (Weinfrequenzen) in akusitische und optische Signale übersetzt und dargestellt wurden – die sogenannte Sonifikation.

„Denizens“ war das Ergebnis einer einjährigen interdisziplinären Arbeit, die Aspekte der Datenanalyse, Biologie, Musik, Video und Philosophie miteinander verband. An der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Technologie bot dieses Projekt eine Möglichkeit, die Landschaft Potentinos aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Die Installation und der dazugehörige Film „Denizens“ untersuchten Methoden zur Erfassung und Bewahrung der Frequenzen und visuellen Charakteristika der Weinreben. Das Projekt dokumentierte Ansätze zur Betrachtung von Umgebungen und zur Darstellung dessen, was Pflanzen erfahren konnten. Es war ein Versuch, eine neue Dimension der Wahrnehmung für den Menschen als „Denizen“ zu schaffen, um die Verbindung zu Pflanzen und zum Ort zu verdeutlichen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu fördern.

Ergänzt wurde die Installation durch polyphonen Gesang der Cardellini del Fontanino aus Monte Amiata.

Definition: Ein „Denizen“ bezeichnet eine Person, ein Tier oder eine Pflanze, die an einem bestimmten Ort lebt oder dort vorkommt. Der Begriff stammt aus dem Spätmittelenglischen (deynseyn), über das Anglo-Normannische Französisch vom Altfranzösischen deinz („innerhalb“, aus Latein de „von“ + intus „innerhalb“) und dem Suffix -ein (aus Latein -aneus). Die Form des Wortes änderte sich aufgrund der Assoziation mit „citizen“ (Einwohner einer Stadt oder Bürger), im Gegensatz zum archaischen ländlichen Konzept des „Denizen“.

 

DENIZENS
Eine fortlaufende Erkundung, die Daten, Biologie, Ton, Video und Philosophie miteinander verbindet.

Von Lucas Gutierrez in Zusammenarbeit mit Charlotte Horton, Otis Springer und Phoebe Reid.

Gefördert von Friends of Potentino
www.friendsofpotentino.org

 

Technische Umsetzung

Für die Outdoor-Art-Installation „Denizens – The Triumph of Nature“ setzte Lucas Gutierrez einen PHAENON XD 18000 mini Showlaserprojektor von LaserAnimation ein. Die Ansteuerung erfolgte über einen Sonnet AVB-Adapter, der direkt an einen Luminex-Switch gekoppelt war und so eine leistungsstarke Integration des Lasers ins Netzwerk ermöglichte. Für die Gestaltung und das Mapping der Lasergrafiken kam MadMapper in Kombination mit der LA.toolbox-Software von LaserAnimation zum Einsatz. Die Feinarbeit der Vektor- und Illustrationsvorlagen wurde in Adobe Illustrator erledigt, während Ableton für die zeitliche Synchronisation und das Live-Sound-Design genutzt wurde.

Impressionen

Fotos: Lucas Gutierrez, 2025

Chat

Kontaktieren Sie uns direkt in unserem Live-Chat, über das Chat-Logo links unten.

E-Mail

Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden.

Telefon

Gerne stehen wir Ihnen
telefonisch zur Verfügung.
.
To top
0%