/ Produkte / RTI NANO 120
RTI NANO 120
Extrem leistungsstarkes Vollfarb-Lasersystem

RTI NANO 120

Extrem leistungsstarkes Vollfarb-Lasersystem

Der RTI NANO 120 verschiebt die physikalischen Grenzen in der gegenwärtigen Showlaser-Technologie: Mit 120 Watt RGB Ausgangsleistung und professionellen Scannern mit 38 kpps @ 8° ILDA und 25 kpps bei einer maximalen Auslenkung von 48° ist dieser Laser eine Klasse für sich.

Die Vollfarb-Gesamtleistung von 120 Watt setzt sich aus drei hochpräzisen Lasermodulen der neuesten Generation der RTI-Halbleiterlaser-Technologie (RSL) zusammen.

Bei diesen hohen Einzelleistungen ist es kein Problem, brillante Laserstrahlen zu erzeugen, die auch noch aus sehr großer Entfernung sichtbar sind. Der RTI NANO 120 ist darüber hinaus auch grafikfähig: Projektionen auf weit entfernte Oberflächen, wie Berge oder hohe Gebäude, sind ebenso möglich wie auch beeindruckende Outdoor- oder Sky-Beams.

Typische Anwendungen für diesen Projektor sind der Einsatz als Sky-Laser oder Landmark-Laser, aber auch als DER Spezialeffekt für jede Art von Großveranstaltung.

Der RTI NANO 120 hat ein eigenes aktives Kühlsystem, welches alle sensiblen Komponenten auf einem konstanten Niveau temperiert und dies unabhängig von den Umgebungsbedingungen, was den Betrieb des Gerätes zwischen -20° und +60° C ermöglicht. Die Klimaeinheit ist in das Gehäuse integriert, so dass keine zusätzlichen externen Geräte erforderlich sind, was Transport, Handhabung und Montage für die Leistungsstufe dieses Geräts recht einfach macht.

Im Laserprojektor ist das intelligente LaserAnimation Sollinger Mainboard integriert, wodurch dem Laseroperator eine Vielzahl an Ansteuer- und Setting-Möglichkeiten (z.B. über die LA.toolbox) bzw. Übertragungsoptionen (wie etwa AVB) zur Verfügung stehen. Zusammen mit dem ebenfalls integrierten ShowNET Laser Mainboard stehen u.a. ILDA, LAN (Software), die DMX und ArtNET-Ansteuerung , ILDA-Streaming, der Player-Betrieb zur Verfügung, wodurch höchstmögliche Flexibilität gewährleistet wird.

Obwohl der RTI NANO 120 so extreme Laserleistungen erzeugt, können die Strahlgröße sowie die Strahldivergenz sehr niedrig gehalten werden, was die Verwendung kleiner Scannerspiegel, speziell für schnelle und professionelle Grafikprojektionen, ermöglicht. Mit einer Divergenz von nur 0.9 mrad ist der RTI NANO 120 wirklich herausragend in der Leistung, die er bietet.

Aufgrund seines energieeffizienten Designs benötigt der RTI NANO 120 für seine hohe Ausgangsleistung nur einen 3-phasigen 16A CEE-Stromanschluss, und das bei einer maximalen Gesamtleistungsaufnahme von etwa 6 KW.

Ausstattung

Wellenlänge 638-639 nm 520-530 nm 445-450 nm
W R G B
NANO 120 120 30 50 60
Betriebsmodi

AVB / TSN Schnittstelle zum Streamen von Daten via Ethernet, AIFF Player-Funktion, ILDA, LAN (Software) mit ShowNET DAC, DMX / ArtNET, ILDA-Streaming, Stand-Alone Player; Steuerungssoftware „LA.toolbox“ für PC oder Mac inklusive

Scanner
38 kpps ILDA 8°, 25 kpps @ max. 48°
Divergenz*
0,9 mrad
Strahldaten
10 mm
Abmessungen
L 110,0 cm x B 80,0 cm x H 130,0 cm
Gewicht
130 kg
IP Rating
65
Lieferumfang
Stromkabel, Interlock, Schlüssel, Bedienungsanleitung, inkl. der LA.toolbox Steuerungssoftware
*FWHM modellabhängiger Durchschnittswert

Eigenschaften

  • 120 W Vollfarb-Laser, einschließlich Weiß
  • Hohe Scan-Geschwindigkeit von 38 kpps @ 8° ILDA und 25 kpps (bei einer max. Auslenkung von 48°)
  • Divergenz von nur 0.9 mrad
  • Neueste RSL-Modultechnologie, wartungsfreie Module
  • Integriertes intelligentes LaserAnimation Sollinger Mainboard & ShowNET Laser Mainboard
  • Steuerung mittels „LA.toolbox“ Software (Elektronische Maske, Farbkorrektur, DGC (Digital Geometric Correction), Laser Disable); Software im Lieferumfang enthalten
  • AVB Schnittstelle zum Streamen von Daten via Ethernet
  • Integrierte Klimaeinheit, einsetzbar von -20° bis +60°C
  • Variable Montagemöglichkeiten, regenfestes Gehäuse
  • Hervorragend geeignet als Sky-Laser, für Bergprojektionen, Projektionen über weite Distanzen, Multimedia-Projekte oder andere Anwendungen mit großer Reichweite und hoher Sichtbarkeit.
  • FB4-QS MAX Integration optional möglich

ShowNET Mainboard Features

Die RTI PIKO und NANO Geräte werden standardmäßig mit einem ShowNET Laser-Mainboard ausgeliefert. Damit ist eine Vielzahl von Steuerungsoptionen bereits integriert:   

DMX / ArtNET-Ansteuerung

ShowNET kann einfach per DMX / ArtNET für eine komfortable Lasersteuerung über herkömmliche Lichtpulte oder Beleuchtungssoftware angesteuert werden.   

Benutzerdefinierte ILDA-Dateien können auf der internen SD-Karte der ShowNET gespeichert werden und können dann über DMX / ArtNET getriggert werden. Obwohl bei der ShowNET bereits ein Preset an Frames und Animationen vorhanden ist, können alle Inhalte angepasst werden.    

ShowNET hat einen integrierten ArtNET-Node, so dass Laser mit integriertem ShowNET als Mainboard einfach per LAN-Kabel angeschlossen werden können.  

Stand-Alone-Laserbetrieb 

Der Automatik-/Stand-Alone-Modus spielt die ILDA-Dateien von der SD-Karte ab. Dabei wird der gesamte Dateisatz in der Reihenfolge abgespielt. Über eine Einstellungsänderung ist es auch möglich, nur eine einzige Datei abspielen zu lassen. Die Dateien können einzeln ausgewählt werden. 

DAC / Interface für Software

ShowNET kann auch als direkter Ausgangs-DAC für die professionelle Lasershow-Steuerungssoftware Showcontroller dienen: Verbinden Sie einfach den Laser und den Computer mit einer Standard-Netzwerk-/Ethernet-Infrastruktur und verwenden Sie Showcontroller mit der ShowNET als DAC. Showcontroller-Lizenz-Dongles erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. 

ILDA-Streaming

ILDA-Streaming ist die Echtzeit-Signalübertragung eines ILDA-Signals über eine Kombination aus Sender und Empfänger über ein Netzwerk (LAN). 

Es ist möglich, die ShowNET-Schnittstellen als Sender oder Empfänger für ILDA-Streaming zu verwenden. Während die externen ShowNET-Geräte sowohl als Sender als auch als Empfänger fungieren können, konzentrieren sich die internen ShowNET-Interfaces auf die Empfängerfunktionalität. 

Auf dem Weg in die Welt. Ihr neuer Laserprojektor.

Chat

Kontaktieren Sie uns direkt in unserem Live-Chat, über das Chat-Logo links unten.

E-Mail

Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden.

Telefon

Gerne stehen wir Ihnen
telefonisch zur Verfügung.
.
To top
0%