LGRemote
Die LGRemote-Suite besteht aus vier Komponenten:
- LGRemote:
Programm zur Bedienung des Lasergraph DSP über Netzwerk.
- LGServer:
Ermöglicht Lasergraph DSPs den Zugriff auf Geräte, die am PC angeschlossen sind.
- LGPreview:
Programm zur Vorschau der Laserausgabe eines oder mehrerer Lasergraph DSPs und zur Wiedergabe von Lpv-Dateien.
- LGTimecode:
Dient zur Anzeige des vom Lasergraph DSP empfangenen oder generierten Net-Timecodes.
Software
Windows:
LGRemote 2021/07/02 Installer UPDATED
Systemvoraussetzungen: Windows 7/8.1/10
Der Installer installiert folgende Programme:
LGRemote
LGServer
LGPreview
LGTimecode
macOS:
LGRemote 2015/09/04 Disk Image
Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.10 - 10.14
LGRemote für den Mac basiert auf der PC Version 2015/09/04 und nutzt zur Ausführung Wine (www.winehq.org) und den WineBottler (winebottler.kronenberg.org), um daraus eine auf dem Mac startfähige Applikation zu machen.
Wine und WineBottler sind unter der LGPL lizenziert.
LGServer 2014/04/09 Disk Image
Systemvoraussetzungen: Mac OS X 10.10 - 10.14
LGServer für den Mac basiert auf der PC Version 2014/04/09 und nutzt zur Ausführung Wine (www.winehq.org) und den WineBottler (winebottler.kronenberg.org), um daraus eine auf dem Mac startfähige Applikation zu machen. Wine und WineBottler sind unter der LGPL lizenziert.
Hinweis
LGServer eignet sich nicht als WAV-Server, da die Audio-Ausgabe durch Wine verzögert wird.
Bedienungsanleitung
LGRemote (englisch) UPDATED